Wie Sie Ihren Körper in Bewegung halten
Der Vorsatz, mehr Sport zu treiben, gehört zu den am häufigsten genannten in Deutschland. Und das aus gutem Grund:
- Körperliche Bewegung sorgt für Wohlbefinden und Gesundheit
- Bewegung beugt Diabetes Typ 2 vor
- Bewegung schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bewegung schützt vor Krebs
- Bewegung schützt vor Depressionen
Die wichtigsten Tipps für ein sinnvolles Bewegungsprogramm
Tipp 1: Überfordern Sie sich nicht
Es ist mittlerweile wissenschaftlich belegt, dass auch mäßiger körperlicher Einsatz durchaus ausreicht, um sich körperlich fit zu halten. Dazu müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
a) Puls und Atmung sollten leicht beschleunigt sein
b) Sie sollten sich täglich mindestens dreimal 10 Minuten oder einmal 30 Minuten am Stück bewegen
Tipp 2: Planen Sie körperliche Aktivitäten in den Alltag ein
Überlisten Sie sich selbst: Sind Sie nach einem harten Arbeitstag erst einmal Zuhause, so können Sie sich häufig nicht mehr aufraffen, sich sportlich zu betätigen. Bauen Sie deshalb die eine oder andere Art Bewegung in Ihren Alltag ein:
a) Nehmen Sie die Treppe und nicht den Aufzug.
b) Machen Sie Haus- und Gartenarbeit.
c) Steigen Sie bewusst zwei Stationen früher aus dem Bus aus.
d) Kaufen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein.
e) Machen Sie in der Mittagspause einen Spaziergang.
Wie Sie sehen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!
|